Tramell Tillman über seine Reise von „Severance“ zu „Mission: Impossible“

Der Schauspieler Tramell Tillman, bekannt für seine Rolle in der preisgekrönten Serie „Severance“, gibt in „Mission: Impossible – Die letzte Abrechnung“ sein Action-Franchise-Debüt und spielt Captain Bledsoe, den Kommandanten eines getarnten US-U-Boots.
Regisseur Christopher McQuarrie suchte Tillman gezielt für die Rolle aus, nachdem er ein Fan seiner Arbeit an „Severance“ geworden war.
„Er hat sich gemeldet und gesagt, dass da eine Rolle für dich dabei ist“, sagte Tillman. „Ich meine, es war irgendwie bizarr. Ich wusste nicht genau, was er wollte.“
Als McQuarrie das Thema von „Abfindung“ auf das Projekt „Mission: Impossible“ lenkte, musste Tillman eine praktische Entscheidung treffen.
„Ich musste meinen Terminplan überprüfen, das war keine Lüge“, sagte Tillman. „Aber sobald ich mit Christopher McQuarrie aufgelegt hatte, rief ich mein Team an und sagte: ‚Wir müssen das klären.‘“
Intern sagte Tillman, er sei begeistert.
„Es ist, als ob es endlich passiert“, sagte er.
Kritiker haben Tillmans Leistung zur Kenntnis genommen und ihn als „den wahren Star“ bezeichnet, der „jeder Szene die Schau stiehlt“.
Die Zusammenarbeit mit Tom Cruise stellte einzigartige Herausforderungen dar.
„Ich musste gegen einen oberkörperfreien, nassen Tom Cruise antreten“, scherzte Tillman. „Er lässt keinen Tag im Fitnessstudio aus. Also musste ich sicherstellen, dass ich in Topform bin.“
Tillman lobte Cruise auch als Kollaborateur.
Tom ist als Szenenpartner deshalb so großzügig. Die Arbeit liegt ihm wirklich am Herzen. Er ist seinem Handwerk verpflichtet und kümmert sich um die Crew. Er gibt den Leuten den Raum zum Lernen und stellt ihnen die Ressourcen zur Verfügung, die sie brauchen, um die Geschichte zu erzählen.“
Wie Tillman Schauspieler wurdeTillmans Weg nach Hollywood war nicht konventionell. Er studierte zunächst Orthopädie an der Xavier University, bevor er nach seinem ersten Jahr den Beruf wechselte.
„Ich war im Chemielabor und habe mich zu Tode gelangweilt“, erinnerte sich Tillman. „Ich sagte mir: ‚Weißt du, ich will meinen Traum verwirklichen. Ich will das tun, was mich begeistert.‘“
Dieser Traum war die Schauspielerei, die für Tillman im Alter von 10 Jahren in Kirchentheaterstücken begann.
Was die surreale Natur seines aktuellen Erfolgs angeht, bleibt Tillman auf dem Boden der Tatsachen.
„Es fühlt sich nicht real an“, sagte er. „Ich warte irgendwie darauf, dass der Hammer ein bisschen fällt, aber ich fühle mich wirklich geehrt und gebe mein Bestes, alles Tag für Tag zu verarbeiten.“
„Mission: Impossible – Die letzte Abrechnung“ wird von Paramount Pictures vertrieben, einem Unternehmen der CBS-Muttergesellschaft Paramount Global. Der Film kommt am Freitag, den 23. Mai, in die Kinos.
Analisa Novak ist Content Producerin für CBS News und die Emmy-prämierte Sendung „CBS Mornings“. Von Chicago aus berichtet sie für die Sendung über Live-Events und führt Exklusivinterviews. Sie ist Veteranin der US-Armee und hat einen Master-Abschluss in strategischer Kommunikation von der Quinnipiac University.
Cbs News